Sonova liess eine PPA für die Akquisition von AudioNova erstellen
Sonova, der weltweit führende Anbieter von Hörlösungen, hat AudioNova übernommen. Im Anschluss an die Transaktion wurde für Bilanzierungszwecke eine Kaufpreisallokation (PPA) durchgeführt.
Sonova, mit Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz, ist der führende Hersteller von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören. Die Gruppe ist im Markt durch ihre Kernmarken Phonak, Unitron, Hansaton und Advanced Bionics vertreten. Sonova bietet ihren Kunden eines der umfassendsten Produktportfolios der Branche – von Hörgeräten über Cochlea-Implantate bis hin zu drahtlosen Kommunikationslösungen. Gegründet 1947, ist die Gruppe heute weltweit in über 100 Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 14’000 engagierte Mitarbeitende.
AudioNova, mit Hauptsitz in Rotterdam, Niederlande, ist einer der führenden Hörgeräteretailer und -dienstleister in Europa. Mit seinen hochqualifizierten Mitarbeitenden, darunter 1‘600 Akustiker, unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Auswahl der besten Hörlösungen für ihre Bedürfnisse, gewährleistet die optimale Nutzung durch kontinuierliche Unterstützung und verbessert so die Lebensqualität durch gutes Hören. Neben AudioNova betreibt das Unternehmen ein Portfolio von weiteren etablierten lokalen und internationalen Marken wie Audium, AuditionSanté, Boots Hearingcare, Connect Hearing, Fiebing, Geers, Hansaton, Lapperre, Lindacher, Schoonenberg, Triton und Vitakustik.
Das Team von Oaklins in der Schweiz beriet Sonova in der Phase nach der Transaktion und erstellte eine PPA gemäss IFRS 3. Der Bericht enthielt die Aufteilung des bezahlten Kaufpreises auf alle identifizierbaren erworbenen Vermögenswerte und übernommenen Verbindlichkeiten.



Thomas Lenz
Senior Manager Corporate Controlling, Sonova
Sprechen Sie mit dem Deal Team
Transaktionen
The Providence Projects has been acquired by UKAT Group
Celebrity-success rehabilitation center, The Providence Projects, has joined The UK Addiction Treatment (UKAT) Group, backed by Sullivan Street Equity Partners.
Mehr erfahrenSt. Claraspital AG has been acquired by University Hospital Basel
University Hospital Basel (USB) has acquired St. Claraspital AG, expanding its network of specialized care and integrated services. With St. Claraspital’s strong community presence, expertise in acute and rehabilitation medicine and established outpatient clinics, this merger enhances USB’s ability to provide seamless, patient-centered treatment across the continuum of care. The completion of the transaction is subject to clearance by the Swiss Competition Commission (COMCO).
Mehr erfahrenRAM Infotechnology has acquired Interoperability Group with support from Keensight Capital
RAM Infotechnology (RAM-IT) has acquired Interoperability Group, a leading Dutch provider of healthcare IT solutions, with the support of Keensight Capital, a leading European growth buy-out investor specializing in technology and healthcare.
Mehr erfahren