Bollag-Guggenheim veräussert Marc O'Polo Schweiz
Marc O’Polo steuert zukünftig das Geschäft für die Casual Lifestyle Brand in der Schweiz selbst und übernimmt von der Bollag-Guggenheim AG, dem bisherigen Distributionspartner, alle Marc O’Polo Retail Stores sowie das gesamte Wholesale Business. Auch die für die Brand arbeitenden Beschäftigten gehen auf Marc O’Polo über.
Bollag-Guggenheim übernahm 2005 die Distribution für Marc O’Polo in der Schweiz und baute das Geschäft sukzessive aus. Heute zählt die Brand dort 21 Monobrand Stores ‒ 13 Franchise und 9 von Bollag-Guggenheim direkt betrieben. Ergänzt wird das Retail-Geschäft durch zahlreiche Wholesale-Partnerschaften und Shop-in-Shop-Kooperationen mit insgesamt knapp 5.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Rund 70 Beschäftigte arbeiten für die Brand in der Schweiz. Der Übergang von Bollag-Guggenheim auf die Marc O’Polo Group soll zum 1. September 2024 abgeschlossen sein.
Marc O’Polo steht für gehobene, zeitgemässe Premium Modern Casual Wear. Die Vorliebe für natürliche Materialien, hochwertige Qualitäten und besondere Details zeichnen den individuellen Stil der Premiummarke mit skandinavischen Wurzeln aus – ganz im Sinne der Philosophie ihrer Gründer: Die Freiheit, sich selbst treu zu bleiben. Mit diesem Anspruch und etwa 2'000 Beschäftigten in 40 Ländern ist Marc O’Polo zu einer der international führenden Marken in ihrem Segment geworden.
Die Bollag Guggenheim Fashion Group ist eines der grössten Modeunternehmen in der Schweiz und seit über sieben Jahrzehnten auf dem Modemarkt präsent. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Premium-Lifestyle-Segment. Das profunde Know-how und die Erfahrung sowie die Synergie zwischen Gross- und Einzelhandel sind Schlüssel zum Erfolg. Bollag-Guggenheim vereint unter einem Dach Damen- und Herrenbekleidung in den Segmenten Contemporary-, Casual-Trendy- und Jeansmode, ergänzt durch Accessoires und Schuhe. Die Bollag-Guggenheim Fashion Group gilt national und international als Erfolgsgarant für den Modevertrieb in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Das Familienunternehmen wird von einem starken, äusserst erfahrenen Management geleitet und umfasst ein hoch motiviertes Team von über 120 Mitarbeitern.
Das Team von Oaklins in der Schweiz unterstützte Bollag-Guggenheim in der Vorbereitung der Transaktion und den Verhandlungen mit dem Käufer.


Sprechen Sie mit dem Deal Team
Transaktionen
A share exchange agreement for making NARUMIYA a wholly owned subsidiary of World has been executed
World Co., Ltd. and NARUMIYA INTERNATIONAL Co., Ltd. have entered into a definitive share exchange agreement, under which World will acquire all outstanding shares of NARUMIYA and make it a wholly owned subsidiary. The share exchange is scheduled to take effect on 1 October 2025. Under the terms of the agreement, NARUMIYA shareholders will receive 0.58 shares of World stock for each Narumiya share they hold.
Mehr erfahrenRoxy Nails has sold a minority stake to Cap Invest and Premius Capital
Roxy Nails has sold a minority stake to Cap Invest and Premius Capital, enabling the brand to accelerate growth, expand internationally and strengthen its capabilities by structuring teams and hiring new talent.
Mehr erfahrenNational World PLC has been acquired by Media Concierge Holdings Ltd
Media Concierge has acquired National World a UK-based multimedia company with a diverse portfolio of regional and national digital and print brands. The acquisition marks a new chapter for National World, which publishes over 100 regional news brands, including The Yorkshire Post and The Scotsman. Media Concierge, owned by Malcolm Denmark, has stated its intention to support National World's existing model of building a sustainable and independent news business.
Mehr erfahren