Kohlberg Kravis Roberts (KKR) investiert in die Precipart Group Ltd.
Kohlberg Kravis Roberts (KKR) hat zugesagt, eine bedeutende strategische Investition in die Precipart Group Ltd., eine führende Anbieterin hochpräziser Komponenten für die Medizintechnik und Luftfahrtindustrie, zu tätigen. KKR plant, das Unternehmen bei seinem kontinuierlichen organischen Wachstum und durch M&A zu unterstützen.
Precipart, im Jahr 1950 von der Familie Laubscher gegründet und mit Wurzeln in der Schweizer Ingenieur- und Fertigungskunst, ist eine führende Anbieterin hochpräziser Komponenten und Baugruppen, die hauptsächlich in der Medizintechnik sowie in den Luftfahrt- und Industriemärkten eingesetzt werden. Die Mission von Precipart lautet «Engineer Possible». Als umfassende Lösungsanbieterin unterstützt sie ihre Kunden von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion und hilft ihnen bei der Bewältigung der wachsenden Lieferkettenkomplexität. Zu den Hauptprodukten gehören hochpräzise Präzisionsteile, mikromechanische Komponenten, Baugruppen, Getriebesysteme, Bewegungslösungen, technische Keramik und fortschrittlicher 3D-Druck.
KKR ist eine führende globale Investmentgesellschaft, die alternative Vermögensverwaltung sowie Kapitalmarkt- und Versicherungslösungen anbietet. KKR erzielt attraktive Investitionsrenditen, indem sie einen geduldigen und disziplinierten Anlageansatz verfolgt, erstklassige Fachleute beschäftigt und das Wachstum ihrer Portfoliounternehmen und Investitionsbereiche unterstützt. KKR investiert in Precipart über ihren Health Care Strategic Growth Fund, einen Fonds, der in stark wachstumsorientierte Unternehmen im Gesundheitswesen investiert und bei deren Skalierung KKR eine einzigartige strategische Partnerin sein kann.
Die Familie Laubscher bleibt weiterhin stark bei Precipart engagiert und behält einen signifikanten Minderheitsanteil am Unternehmen.
Das Team von Oaklins in der Schweiz fungierte als exklusiver M&A-Berater der Verkäufer von Precipart. Oaklins TM Capital sprach potenzielle Investoren auf dem US-Markt an und unterstützte die M&A-Transaktion in ihren Anfangsphasen.



Oliver Laubscher
Mitglied des Verwaltungsrates und CEO, Precipart Group Ltd.
Sprechen Sie mit dem Deal Team
Michael S. Goldman
Oaklins TM Capital
John Dean
Oaklins TM Capital
Christoph Walker
Oaklins Switzerland
Transaktionen
iwell raises US$31 million to deploy its leading European smart battery storage solutions into new markets
iwell, a developer of smart energy management (EMS) and battery storage systems (BESS), has successfully closed a US$31 million (€27 million) funding round. The round was led by Meridiam, with Invest-NL and Rabobank participating, alongside existing investors.
Mehr erfahrenEast Metal has been acquired by management and private investors
The Latvia-based metalworking company East Metal has been acquired from its former Danish owner, East Metal Holding, through a management buy-out (MBO) by a group of private investors, the current owners of Valpro, in partnership with the local management team. Financing for the transaction was provided by Signet Bank.
Mehr erfahrenQuantum Base Holdings plc has completed its official admission to AIM
Quantum Base began trading on the London Stock Exchange’s AIM market under the ticker QUBE following a US$6.4 million (£4.8 million) fundraising round. The company develops Q-ID tags, a quantum-based authentication technology designed to prevent counterfeiting by leveraging atomic-level randomness. Proceeds from the listing will fund product development and commercial expansion, including new operational and commercial hires.
Mehr erfahren