Bildung, Lernen & berufliche Weiterbildung – M&A-Report 2025

Transformation durch KI, EdTech und lebenslanges Lernen

Die Bildungsbranche erlebt einen strukturellen Wandel: Künstliche Intelligenz individualisiert Lernprozesse, immersive Technologien verändern klassische Lehrmethoden und die Nachfrage nach lebenslangem Lernen wächst rasant.

Diese Entwicklungen prägen nicht nur die strategische Ausrichtung von Bildungsanbietern, sondern treiben auch die M&A-Aktivität in einem dynamischen, globalen Umfeld.

Im Jahr 2024 wurden weltweit 322 M&A-Transaktionen in der Bildungsindustrie verzeichnet – nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Strategische Käufer dominierten weiterhin den Markt, während Private-Equity-Gesellschaften im bisherigen Jahresverlauf 2025 einen zunehmenden Anteil einnehmen. EdTech (Education Technology oder Bildungstechnologie) sowie der private Hochschulbereich gehören zu den wachstumsstärksten Segmenten. Allein in der Schweiz wird der EdTech-Markt bis 2030 auf ein Volumen von CHF 5,8 Mrd. wachsen (CAGR 13,2 %).

Erfahren Sie im Branchenreport, wie KI die Bildungslandschaft disruptiv verändert.

Oaklins verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei nationalen und internationalen Transaktionen im Bildungssektor. Unser globales Netzwerk und tiefes Branchenverständnis ermöglichen es uns, strategische Käufer, institutionelle Investoren und wachstumsstarke Unternehmen zielgerichtet zu verbinden.

Lassen Sie uns gemeinsam die nächste Wachstumsphase gestalten.

Sprechen Sie mit unserem Branchenexperten

Oaklins j.stucker 02 weiss
Dr. Jürg Stucker Zurich, Switzerland
Partner
View profile

Abgeschlossene M&A-Transaktionen in der TMT-Branche entdecken

Ähnliche Tech, Media, Telecom (TMT) news