Die Switch Stiftung hat die Switchplus AG erfolgreich an die Combell Gruppe verkauft
Die Stiftung SWITCH hat die Switchplus AG, ein Spezialist für Domainnamen und Internetdienste, an die Combell Group verkauft. Der Kaufpreis wurde nicht offengelegt.
Switchplus mit Sitz in der Schweiz bietet Lösungen rund um den Webauftritt, von der Domainvergabe bis zum kompletten Internetauftritt. Switchplus bedient rund 130'000 Kunden, darunter Unternehmen und Privatpersonen.
Gaby Lörtscher, CEO von Switchplus, begrüsst die neue Eigentümerin: «Wir freuen uns, unter den Flügeln einer international anerkannten Hosting-Gruppe zu arbeiten. Der Sinn für Qualität, persönliche Unterstützung und Innovationsfreude liegt unserem Unternehmen am Herzen. Wir teilen genau dieselben Werte mit der Combell Group. Switchplus freut sich daher auf das, was wir gemeinsam erreichen können und wie wir dies für unsere Kunden spürbar vorteilhaft gestalten können.»
Die Combell Group wurde 1999 gegründet und ist der führende digitale Enabler für Unternehmer und kleine Unternehmen in Nordwesteuropa. Die Gruppe bedient, nun zusammen mit switchplus, fast 800.000 Kunden in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden und der Schweiz und verfügt über eine der höchsten Kundenzufriedenheitswerte der Branche. Innovation, Vertrauen und Zuverlässigkeit sind Teil ihrer DNA.
Jonas Dhaenens, CEO der Combell Gruppe, freut sich auf den Eintritt in den Schweizer Markt: «Wir begrüssen viele neue Kunden, neue Kollegen und viel Fachwissen und sehen bereits jetzt ein grosses Potenzial vor uns. Unsere erste Priorität war immer, zu inspirieren und zu innovieren, und dies zum Nutzen unserer Kunden. Wir wollen Unternehmern und kleinen Unternehmen ermöglichen, ihre digitale Identität online mit Hilfe unserer Dienstleistungen aufzubauen.»
Die Stiftung SWITCH entwickelt und verbessert in Zusammenarbeit mit ihren Akteuren innerhalb und ausserhalb der akademischen Welt integrierte ICT-Lösungen in den Bereichen Netzwerk, Sicherheit, Identitätsmanagement und Cloud Computing. Switch ist seit den Anfängen des Internets die Registrierungsstelle für .ch und .li Domain-Namen. Die Stiftung beschäftigt an ihrem Zürcher Hauptsitz rund 100 Mitarbeitende und steht für mehr Leistungsfähigkeit, Komfort und Sicherheit in der digitalen Welt.
Andreas Dudler, Geschäftsführer der Switch Stiftung, freut sich über den erfolgreichen Verkauf: «Wir freuen uns, dass wir Switchplus an die belgische Combell-Gruppe verkaufen konnten. Ich freue mich auch, dass die Combell-Gruppe alle Mitarbeiter behält und Switchplus als eigenständiges Unternehmen am Markt aktiv bleibt. Ich bin überzeugt, dass das Fachwissen und die Grösse der Combell-Gruppe Switchplus die idealen Voraussetzungen für weiteres Wachstum bieten werden.»
Das Team von Oaklins in der Schweiz fungierte als exklusiver M&A-Berater von Switch während des gesamten Verkaufsprozesses. Neben möglichen Schweizer Käufern wurden auch zahlreiche Interessenten aus dem europäischen Ausland von den lokalen Oaklins Teams angesprochen. Das Team von Oaklins in Belgien identifizierte die Combell Group als potenziellen Käufer und weckte erfolgreich deren Interesse an Switchplus.



Dr. Christine Lanner
Stv. CEO, Stiftung SWITCH
Sprechen Sie mit dem Deal Team



Transaktionen
Pragmatics has been acquired by World of Talents
Pragmatics, a Netherlands-based leading provider of interim finance consultants, has been acquired by World of Talents (holding above House of Talents in Belgium and The Human Network in the Netherlands), an international HR group with a focus on profiles that are scarce and in high demand. By joining forces, Pragmatics and World of Talents will accelerate growth in the market for financial talents.
Mehr erfahrenAareon AG has sold phi-Consulting GmbH to the management team
Aareon AG has sold phi-Consulting GmbH to the company’s management team.
Mehr erfahrenNova Consulting Group becomes majority shareholder in Egde Consulting
Nova Consulting Group AS (NOVA) has become the new majority owner of Egde Consulting AS (Egde). With the acquisition, NOVA will significantly improve its foothold in the Norwegian market. The founders and existing employee-shareholders of Egde will retain a significant part of their shareholding in the company and the new ownership model will give all employees in Egde the opportunity to take part in the long-term value creation as co-owners of the company.
Mehr erfahren