FISCHER hat eine globale Kooperation zwischen FISCHER Fuel Cell Compressor und WEICHAI vereinbart
Die FISCHER Spindle Group AG (FISCHER) hat eine globale Kooperation zwischen FISCHER Fuel Cell Compressor (FFCC) und WEICHAI Power Company Limited (WEICHAI) vereinbart.
FFCC, ein Tochterunternehmen von FISCHER, ist ein führender Schweizer Anbieter von innovativen, zuverlässigen und langlebigen elektronischen Mikro-Turbokompressoren (EMTC), die als Luftlieferant in Brennstoffzellen-Antriebssträngen eingesetzt werden. Die EMTC-Technologie von FFCC ist perfekt auf die Bedürfnisse von Brennstoffzellen-Antriebssträngen abgestimmt, da die aerodynamischen PSPro-Gaslager (Precision Speed Profile) von FFCC eine öl- und partikelfreie Verdichtung ermöglichen. Darüber hinaus gewährleistet die Technologie einen berührungs- und verschleissfreien Betrieb durch minimale Lagerreibung und schlankes Design. FFCC konzentriert sich auf den automobilen Brennstoffzellenmarkt. Fahrzeuge, die mit Wasserstoff-Brennstoffzellen angetrieben werden und emissionsfrei fahren können, sind die am schnellsten wachsenden Segmente des Automobilmarktes.
WEICHAI wurde im Jahr 2002 gegründet. Es ist eine der umfassendsten Unternehmensgruppen der Automobil- und Ausrüstungsindustrie in China. Zu ihr gehören die Shaanxi Heavy-duty Motor Company Limited, Shaanxi Fast Gear Co. Ltd, Zhuzhou Torch Sparkplugs Co., Ltd, KION Group AG, und Linde Hydraulics GmbH & Co. KG, Dematic und Dutzende anderer hochqualitativer Unternehmen in einem Cluster, wodurch ein neues Muster der koordinierten Entwicklung durch die drei Industriesektoren – komplettes Fahrzeug, Antriebsstrang und intelligente Logistik – entsteht, das die Automobilindustrie des Landes bildet und die wettbewerbsfähigste Industriekette vervollständigt. Das Unternehmen wurde am 11. März 2004 am Main Board der Hongkonger Börse notiert und kehrte am 30. April 2007 an den A-Aktienmarkt des chinesischen Festlandes zurück.
FISCHER ist ein weltweiter Spezialist für präzise, schnelle und kraftvolle Rotation. Das Unternehmen ist Technologieführer bei der Herstellung von Präzisionsspindeln, Fräsköpfen und Luftkompressoren für die Brennstoffzellentechnologie. Als Partner der bedeutendsten Maschinenbauer und Endanwender bedient FISCHER die wichtigsten globalen Märkte. An sechs Standorten (Schweiz, Deutschland, USA, China, Taiwan und Russland) beschäftigt das Unternehmen 400 Mitarbeiter, die die Zufriedenheit der Kunden durch erfolgreiche, innovative Produkte und hervorragenden Service sicherstellen.
Die M&A-Berater von Oaklins in der Schweiz haben die Eigentümer und das Management von FISCHER während dieses M&A-Verkaufsprozesses beraten.



Dr. Tobias Moser
CEO und Miteigentümer, FISCHER Spindle Group AG
Sprechen Sie mit dem Deal Team
Transaktionen
Main Capital Partners has acquired a majority stake in CarWise and AutoDisk
CarWise and AutoDisk (together “CarWise”), leading providers of integrated front-, mid- and back-office ERP software for the leasing and car rental sector in the Benelux, have sold a majority stake to Main Capital Partners (“Main”), a prominent European software investor.
Mehr erfahrenTrodo has secured financing from SEB Bank to buy out minority shareholder
Trodo, a leading e-commerce brand for automotive spare parts and accessories, has successfully secured a senior debt facility from SEB Bank. The financing enabled the company to buy out its Norwegian shareholder, a long-term business partner who played a pivotal role in establishing Trodo’s operations in Norway during its early years.
Mehr erfahrenEast Metal has been acquired by management and private investors
The Latvia-based metalworking company East Metal has been acquired from its former Danish owner, East Metal Holding, through a management buy-out (MBO) by a group of private investors, the current owners of Valpro, in partnership with the local management team. Financing for the transaction was provided by Signet Bank.
Mehr erfahren