Top Systems schließt sich mit Holland Capital zusammen
Holland Capital, ein in den Niederlanden ansässiges Private-Equity-Unternehmen, hat eine Beteiligung an Top Systems, einem führenden Anbieter batteriegestützter Energielösungen mit einzigartigen Mehrwertdiensten, erworben.
Top Systems hat sich zum erfahrensten und erfolgreichsten Spezialisten für batteriegestützte Energielösungen in den Benelux-Ländern entwickelt. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen ein breit gefächertes und hochwertiges batteriegestütztes Produktportfolio entwickelt, das für spezifische Anwendungen in verschiedenen Endmärkten wie Mobilität, Infrastruktur und Bauwesen, Industrie und Schifffahrt konzipiert ist. Mit seinem breit gefächerten Lösungsangebot an hauptsächlich lithiumbasierten Batterieprodukten ist Top Systems bestens gerüstet, um die Nachfrage nach immer komplexeren batteriegestützten Energielösungen zu decken.
Der schnell wachsende Markt für batteriegestützte Stromversorgungslösungen erfährt derzeit ein beträchtliches Wachstum (+19% CAGR), verbunden mit einer steigenden Nachfrage nach lithiumbasierten Lösungen (+21% CAGR). Die Energiewende, die eine globale Verlagerung hin zu saubereren und nachhaltigeren Energiequellen mit sich bringt, beschleunigt dieses Wachstum. Top Systems hat mit mehr als 9.000 Projekten eine marktbeherrschende Stellung erlangt und ist perfekt positioniert, um von der Dynamik auf dem schnell wachsenden Markt für Lithium-Batterien zu profitieren.
Holland Capital, eine in den Niederlanden ansässige Private-Equity-Gesellschaft, investiert seit über 40 Jahren verantwortungsvoll und erfolgreich in vielversprechende niederländische und deutsche KMU mit Wachstumsambitionen. Das Team versteht das Unternehmertum und pflegt eine offene, nachhaltige und professionelle Beziehung zu den Managementteams der Portfoliounternehmen, um gemeinsam zu wachsen. Mit Büros in Amsterdam und Düsseldorf konzentriert sich Holland Capital auf die Bereiche Gesundheitswesen, Technologie und den kürzlich hinzugekommenen Agrar- und Lebensmitteltechnologie-Sektor.
Als Investor, der sich auf die Steigerung und Beschleunigung des Wachstums von Unternehmen konzentriert, wird Holland Capital Top Systems dabei unterstützen, seine Wachstumsziele zu erreichen, sowohl organisch als auch durch eine Buy-and-Build-Strategie. Ergänzend zu Top Systems erwarb Holland Capital auch eine Beteiligung an Hybrid Power Units (HPU), einem niederländischen Entwickler und Installateur von Notstromlösungen mit Schwerpunkt auf dem netzunabhängigen Markt. Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen wird die neue Gruppe Antworten auf die immer komplexer werdenden Fragen im Bereich der Energiespeicherung geben, einschließlich des schnell wachsenden Marktes für Hochspannungsbatterien. Darüber hinaus schafft die Kombination mehr Stärke und Innovation in einem wachsenden Markt. Die Investition von Holland Capital ist ein echter "game-changer". Mit der Unterstützung von Holland Capital können Top Systems und HPU Synergien nutzen, ihr Wachstum beschleunigen und Batterien zu einer weit verbreiteten emissionsfreien Alternative zu fossilen Brennstoffen machen.
Philip Wilms, Investment Director bei Holland Capital, zeigte sich begeistert über den Zusammenschluss: "Wir sehen eine enorme Entwicklung auf dem Batteriemarkt, und wir glauben, dass wir den Übergang beschleunigen können, indem wir unser Fachwissen bündeln und einem breiteren Publikum zugänglich machen. Dies ist ein großartiger erster Schritt, und wir halten unsere Augen offen für neue strategische Übernahmen."
Das Team von Oaklins in den Niederlanden fungierte als exklusiver Verkaufsberater für die Aktionäre von Top Systems. Diese Transaktion unterstreicht die Expertise von Oaklins auf dem Batteriemarkt bei der Beratung von Gründern und Private-Equity-Gesellschaften bei der Monetarisierung von branchenführenden Unternehmen. Oaklins kann auf eine stetig wachsende Erfolgsbilanz zurückblicken - ein weiteres herausragendes Beispiel ist der Verkauf von Wetac an Nordian Capital - und verfügt über detaillierte Einblicke in die Dynamik des Batterie- und Energiewendesektors, Bewertungstrends, Schlüsselpersonen sowie potenzielle Käufer und Zielunternehmen.



Erwin van Heijningen
Aufsichtsratmitglied und Gesellschafter, Top Systems
Sprechen Sie mit dem Deal-Team
Frank de Hek
Oaklins Netherlands
Transaktionen
Bolster Investment Partners has acquired a majority stake in Eternal Sun
Bolster Investment Partners, a Netherlands-based investment firm, has acquired a majority stake in Eternal Sun, a global technology leader in advanced solar panel testing equipment, from ABN AMRO Sustainable Impact Fund, a private impact fund based in the Netherlands, and Vermec, a Belgium-based investment firm.
Mehr erfahreniwell raises US$31 million to deploy its leading European smart battery storage solutions into new markets
iwell, a developer of smart energy management (EMS) and battery storage systems (BESS), has successfully closed a US$31 million (€27 million) funding round. The round was led by Meridiam, with Invest-NL and Rabobank participating, alongside existing investors.
Mehr erfahrenLe Cercle has successfully completed its primary LBO in partnership with FrenchFood Capital and Bpifrance
Le Cercle, a pioneer in reusable meal trays and a leading catering company in the Île-de-France region, is entering a new phase of development with an investment from FrenchFood Capital and the support of Bpifrance. This transaction also marks the appointment of Nathalie Grand-Morin, currently managing director, as the new CEO of the company.
Mehr erfahren