Die PAUL HARTMANN AG erwirbt Whitestone Corp.
Die privaten Aktionäre der Whitestone Corp. haben ihre Unternehmensanteile an die PAUL HARTMANN AG (HARTMANN) verkauft. Über finanzielle Einzelheiten wurde Stillschweigen vereinbart.
HARTMANN, mit Hauptsitz in Heidenheim, ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten für die Wundversorgung, das Inkontinenzmanagement und die Risikoprävention im Operationssaal.
Zusammen mit der bestehenden US-Tochtergesellschaft HARTMANN-Conco, Inc., in Rock Hill, South Carolina, festigt HARTMANN so seine Position im Bereich Pflege und Home Care. Mit dieser Akquisition werden die USA zum drittgrößten Markt für HARTMANN nach Deutschland und Frankreich. Große Chancen sieht das Unternehmen auch in der Etablierung von Systemlösungen für die stationäre und ambulante Pflege.
Whitestone Corp. mit Sitz in Bloomington, Indiana, ist ein Hersteller von hochwertigen Einweg-Inkontinenzprodukten für Erwachsene wie zum Beispiel Slips, Binden und Slipeinlagen. Gegründet im Jahr 1995, produziert und vertreibt Whitestone jährlich Produkte für über 40 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen bedient in erster Linie den institutionellen Langzeitpflege- und Gesundheitsmarkt, einen Markt, der aufgrund der demografischen Entwicklung jährlich um 7 % wächst.
Das Team von Oaklins in Deutschland hat HARTMANN bei der Akquisition von Whitestone Corp. beraten.


Sprechen Sie mit dem Deal-Team
Dr. Florian von Alten
Oaklins Germany
Transaktionen
The Providence Projects has been acquired by UKAT Group
Celebrity-success rehabilitation center, The Providence Projects, has joined The UK Addiction Treatment (UKAT) Group, backed by Sullivan Street Equity Partners.
Mehr erfahrenSt. Claraspital AG has been acquired by University Hospital Basel
University Hospital Basel (USB) has acquired St. Claraspital AG, expanding its network of specialized care and integrated services. With St. Claraspital’s strong community presence, expertise in acute and rehabilitation medicine and established outpatient clinics, this merger enhances USB’s ability to provide seamless, patient-centered treatment across the continuum of care. The completion of the transaction is subject to clearance by the Swiss Competition Commission (COMCO).
Mehr erfahrenRAM Infotechnology has acquired Interoperability Group with support from Keensight Capital
RAM Infotechnology (RAM-IT) has acquired Interoperability Group, a leading Dutch provider of healthcare IT solutions, with the support of Keensight Capital, a leading European growth buy-out investor specializing in technology and healthcare.
Mehr erfahren