Frankfurter Allgemeine Zeitung: Analyse des M&A-Geschehens mit deutscher Beteiligung im ersten Halbjahr 2022
Beeindruckende Transaktionsaktivität trotz globaler Herausforderungen
Klaus Max Smolka berichtet in der FAZ nach einem Interview mit Oaklins Germany Vorstand Dr. Florian von Alten über die erstaunliche Entwicklung der M&A-Aktivität im ersten Halbjahr 2022.
Das Transaktionsniveau des ersten Halbjahres 2022 beeindruckt. Trotz des Kriegsausbruchs in der Ukraine Ende Februar, einer Verbraucherpreisinflation in Höhe von knapp 8% im zweiten Quartal und durch Corona immer noch gestörte, globale Lieferketten und Warenströme, dokumentieren wir 1.408 angekündigte bzw. abgeschlossene Transaktionen mit deutscher Beteiligung. Damit bewegen wir uns nur 4,6% unter dem Niveau des ersten Halbjahres 2021 – dem erfolgreichsten M&A-Halbjahr der letzten 25 Jahre. Wir sehen, dass die Marktführer branchenübergreifend auch in turbulenteren Zeiten weiterhin M&A gezielt als strategisches Mittel zur Erreichung der Unternehmensziele einsetzen.
© Alle Rechte vorbehalten. "Fusionsmarkt: Nur eine Delle oder ein Abschwung?", ein Artikel von Klaus Max Smolka. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv
Wir beobachten weiterhin eine starke Deal-Aktivität verglichen mit dem Vor-COVID-Jahr 2019. Es hätte mich überrascht, wenn wir angesichts des schwierigeren Makro- und geopolitischen Umfeldes eine weitere Steigerung des Dealvolumens im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem absoluten Rekordjahr 2021 als selbstverständlich angesehen hätten. Strategen und Finanzinvestoren werden sich den neuen Herausforderungen stellen (müssen). Von Käufern und Verkäufern wird nun mehr Flexibilität erwartet. Der M&A-Markt hat sich stets als widerstandsfähig erwiesen – auch in unsichereren Zeiten – und bleibt deswegen eine valide strategische Option.Dr. Florian von Alten | Managing Partner bei Oaklins Germany
Sprechen Sie mit unseren Experten

Vorstand
Kurzprofil

Analyst
Kurzprofil

Analyst
View profile