Industrial Automation | M&A-Update

September 2024 

Ein Schlüsseltrend in den jüngsten M&A-Aktivitäten ist der wachsende Fokus auf softwaregesteuerte Automatisierungslösungen. Unternehmen mit leistungsstarken Softwareplattformen, die eine nahtlose Integration von Hardware, Analytik und KI ermöglichen, erzielen Premium-Bewertungen.

Dieser Wandel spiegelt den Trend der Branche zu intelligenteren und anpassungsfähigeren Automatisierungssystemen wider, die unerlässlich sind für Unternehmen, die ihre Effizienz und Flexibilität in ihren Betriebsabläufen verbessern möchten.

Das M&A-Umfeld im Bereich der industriellen Automatisierung wird zunehmend von strategischen Akteuren dominiert, die internationale, anorganische Wachstumsstrategien vorantreiben. Ihr Fokus liegt auf der Erweiterung des Produkt- und Lösungsportfolios sowie auf der Expansion in neue geografische Märkte. Diese Bestrebungen werden maßgeblich durch fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data und das Industrial Internet of Things unterstützt und vorangetrieben.   

 

Unser Update zeigt die aktuellen Entwicklungen im Markt für industrielle Automatisierung, wirft einen Blick auf die M&A-Aktivität der letzten Jahre und zeigt die jeweiligen Bewertungsniveaus börsennotierter Unternehmen auf.  

 

Dieses Update ist in englischer Sprache verfasst. 

Ihre Ansprechpartner für dieses M&A-Update:

Alt 2023 l chelnd dsc00136
Dr. Florian von Alten Hamburg, Deutschland
Vorstand
Kurzprofil
Fe 2023 dsc09983
Florian Engel Hamburg, Deutschland
Senior Associate
Kurzprofil
Mt 2023 dsc00372
Maren Tietz Frankfurt, Deutschland
Associate
Kurzprofil
Mj 2023 dsc09750
Moritz N. Jaeger Hamburg, Deutschland
Associate
View profile

Erfahren Sie hier mehr über unsere Expertise im Industrial Automation Sektor

Verwandte Industrial Machinery & Components Artikel