Oaklins Germany M&A-Marktbericht 1. Halbjahr 2025
Unsicherheit belastet den M&A-Markt: Knapp 13% weniger Transaktionen im 1. Halbjahr 2025
Beitrag lesenUnsicherheit belastet den M&A-Markt: Knapp 13% weniger Transaktionen im 1. Halbjahr 2025
Beitrag lesenStruktureller Wandel in der Beauty-Branche: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Tech-Innovation als Bewertungshebel
Beitrag lesenLiquiditätsspielraum trotz restriktivem Kreditmarkt – Asset-based Finance & Sale-&-Leaseback
Beitrag lesenEinordnung zum Markt und Transaktionsaktivitäten der Branche
Beitrag lesenRückläufige M&A-Aktivität im Consumer- & Retail-Sektor hin zur Jahresmitte. Der Optimismus zu Beginn des Jahres ist der Sorge rund um Zölle und ein...
Beitrag lesenFinanzierungsstrategien im Wandel: Aktuelle Entwicklungen der Working Capital Finanzierung
Beitrag lesenDie M&A-Aktivität im Consumer & Retail Sektor zeigte sich zum Jahresauftakt stabil. Der Optimismus für 2025 auf Seiten von Konsumenten und Unterneh...
Beitrag lesenHohe M&A-Aktivität im Consumer & Retail-Sektor in Q4 2024, vor allem getrieben durch vermehrte Insolvenzfälle. Optimismus für eine hohe Deal-Aktivi...
Beitrag lesenIm Jahr 2024 stieg die Zahl der M&A-Transaktionen mit deutscher Beteiligung um 5,1 % und erreichte das zweitbeste Ergebnis der letzten 25 Jahre. Be...
Beitrag lesenExpertenbeiträge, M&A-Aktivitäten und Bewertungstrends – ein Kurzüberblick aktueller Entwicklungen in den Segmenten Pet Consumables, Pet Pharmaceut...
Beitrag lesenIm Consumer-&-Retail-Sektor ist eine leichte Steigerung der Transaktionszahlen zu verzeichnen, was auch auf Übernahmen insolventer Unternehmen zurü...
Beitrag lesenErfahren Sie spannende Hintergründe zu EMERAMs Einstieg bei Provital im Podcast "Whats up Corporate Finance"
Beitrag lesenÜberraschend stabile M&A-Aktivität in Deutschland im ersten Halbjahr 2024: Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, geopolitischer Krisen und eine...
Beitrag lesenDer Fahrradmarkt erlebt in verschiedenen Segmenten ein dynamisches Wachstum, besonders im Bereich der E-Mobilität, wobei erhebliche Fortschritte in...
Beitrag lesenWirtschaftliche Stabilisierung und sinkende Inflation haben zu einer leichten Erholung der M&A-Aktivität im Konsumgütersektor in Q2 2024 geführt. D...
Beitrag lesenVerschiedenste wirtschaftliche und politische Einflussfaktoren haben die Hersteller sowie Händler von Konsumgütern in 2023 deutlich belastet und da...
Beitrag lesenExpertenbeiträge, M&A Aktivitäten und Bewertungstrends – ein Kurzüberblick aktueller Entwicklungen in den Segmenten Pet Consumables, Pet Pharmaceut...
Beitrag lesenDer Konsumgütersektor (Produktion und Handel) gehört zu den Wirtschaftsbranchen, die in besonderem Maße von der hohen Inflation in 2023 getroffen w...
Beitrag lesenDas Konsumverhalten der Verbraucher ist stark durch „Nach-Corona-Effekte“ sowie die gesunkene Kaufkraft infolge anhaltend hoher Inflation und steig...
Beitrag lesenOaklins ist Ihr zuverlässiger M&A-Berater für Unternehmenskäufe und -verkäufe in der Heimtierbranche: Maßgeschneiderte Beratung im gesamten Prozess.
Beitrag lesenDie Konsumgüterbranche befindet sich erneut im Umbruch. Wie aktive Akteure jetzt am stärksten profitieren können, lesen Sie in unseren Market Updat...
Beitrag lesenExpertenbeiträge, M&A-Aktivitäten und Bewertungstrends – ein Kurzüberblick aktueller Entwicklungen in den Segmenten Pet Consumables, Pet Pharmaceut...
Beitrag lesenObwohl die Zahnpflege von Haustieren eine der wirksamsten Maßnahmen ist, die Tierhalter ergreifen können, um die allgemeine Gesundheit ihrer Tiere ...
Beitrag lesenDie Fusions- und Übernahmeaktivitäten der Branche machen deutlich, dass der Markt für vegane Tiernahrung derzeit eine große Dynamik und eine rege N...
Beitrag lesen