Transaktionen anzeigen
Automotive | Industrial Machinery & Components | Private Equity

PRAE-TURBO Gruppe wurde von Halder übernommen

Die Gesellschafter der PRAE-TURBO Gruppe haben das Unternehmen zu einem nicht genannten Preis an den Private Equity Investor Halder verkauft.

PRAE-TURBO wurde 2003 gegründet und konzentriert sich auf die Bearbeitung von Verdichterrädern für Kfz-Turbolader. In einem hochautomatisierten Fertigungsprozess werden Aluminium- und Titanräder auf modernsten CNC-Bearbeitungszentren nach exakten Kundenvorgaben präzise gedreht, gefräst und gewuchtet. Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage baut PRAE-TURBO derzeit den Standort Schwanewede aus und wird im Laufe des Jahres 2015 mit der Installation weiterer Bearbeitungszentren die Kapazität erhöhen. Oliver Romano und sein Managementteam werden Gesellschafter und verfolgen ehrgeizige internationale Wachstumspläne.

Halder ist ein Private-Equity-Investor, der sich auf kleine und mittlere Unternehmen konzentriert. Halder wurde von den Verkäufern als der perfekte neue Eigentümer ausgewählt, der in der Lage ist, die Internationalisierung des Unternehmens zu beschleunigen. Durch die zuvor erworbene französische CCN Gruppe, einem Hersteller von komplementären Turboladerteilen mit Produktionsstätten in wichtigen internationalen Automobilmärkten, verfügt Halder bereits seit 2011 über relevante Branchenerfahrung. CCN und PRAE-TURBO werden weiterhin als eigenständige Unternehmen agieren und sich auf ihre bestehenden Strategien und Kunden konzentrieren. Sie werden zusammenarbeiten, um ihre internationale Expansion zu verstärken, insbesondere in den Regionen Amerika und Asien-Pazifik.

„In den vergangenen elf Jahren haben Dr. Jung, Herr Wahlers und ich PRAE-TURBO zu einem sehr erfolgreichen und innovativen Unternehmen entwickelt. Mit Halder haben wir einen Partner gefunden, der uns bei der Internationalisierung unterstützt und Synergien mit seinem Portfoliounternehmen CCN bietet. M&A war für uns Neuland. Das Team von Angermann hat nicht nur in Sachen Erreichbarkeit und Engagement Maßstäbe gesetzt, sondern uns auch mit seiner Detailkompetenz beeindruckt. Auch in zeitkritischen und komplexen Verhandlungssituationen hat Angermann den Überblick behalten und damit maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion beigetragen“, sagte Oliver Romano, Geschäftsführer von PRAE-TURBO.

Das Team von Oaklins in Deutschland hat die Gesellschafter der PRAE-TURBO Gruppe bei dieser Transaktion beraten.

Art der transaktion
BETEILIGTE PARTEIEN

Sprechen Sie mit dem Deal-Team

Dr. Florian  von Alten

Dr. Florian von Alten

Executive Board Member
Hamburg, Deutschland
Oaklins Germany

Transaktionen

Skala Liquids has been acquired by Goodtech AS
Industrial Machinery & Components

Skala Liquids has been acquired by Goodtech AS

Skala AS has sold Skala Liquids to Goodtech AS.

Mehr erfahren
Global Transport Solutions has acquired Ship Spares Logistics
Private Equity | Logistics

Global Transport Solutions has acquired Ship Spares Logistics

Global Transport Solutions has acquired Ship Spares Logistics from Burando Maritime Services.

Mehr erfahren
Tax Consult HR Tax & International Mobility acquired by Moore Belgium, a portfolio company of Waterland
Private Equity | Business Support Services

Tax Consult HR Tax & International Mobility acquired by Moore Belgium, a portfolio company of Waterland

Tax Consult HR Tax & International Mobility (Tax Consult HR Tax & IM) has joint forces with Moore Belgium, a portfolio company of Waterland.

Mehr erfahren