JENOPTIK hat Prodomax Automation von Kensington Capital Partners erworben
Die JENOPTIK AG hat das kanadische Unternehmen Prodomax Automation Ltd. von Kensington Capital Partners für eine Gegenleistung von knapp unter dem 2-fachen des erwarteten Umsatzes bzw. rund dem 7-fachen des erwarteten EBITDA 2018 erworben.
JENOPTIK ist in den Segmenten Optik und Life Sciences, Mobilität sowie Verteidigung & Zivile Systeme tätig. Die Automotive-Sparte des Unternehmens ist ein bedeutender Hersteller von Produktionsmess- und 3D-Lasersystemen. Die Lasersysteme werden im Rahmen der Prozessoptimierung und -automatisierung in die Produktionslinien der Kunden integriert. Sie bearbeiten Kunststoffe, Metalle und Leder mit höchster Effizienz, Präzision und Sicherheit. Die Gruppe hat 3.700 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 880 Millionen US-Dollar.
Das 1971 gegründete Unternehmen Prodomax mit Hauptsitz in Ontario, Kanada, beschäftigt rund 180 Mitarbeiter und ist auf Prozessautomatisierung für die Automobilindustrie spezialisiert. Das Unternehmen plant und konstruiert automatisierte Produktionslinien und integriert diese anschließend in die Fertigungsumgebung des Kunden. Die Dienstleistungen und Produkte rund um die Prozessentwicklung und -implementierung umfassen Systemlayout, Simulation, Hardwaresteuerungen und Softwaredesign, Roboterhandlingsysteme und Transfergeräte. Prodomax hat die Kapazität und den starken Kundenstamm, um große Projekte mit führenden OEMs zu realisieren.
Kensington Capital Partners ist ein unabhängiger kanadischer Investor in alternative Anlagen in Nordamerika. Das 1996 gegründete Unternehmen verwaltet über 1,3 Milliarden US-Dollar, die in Private Equity, Venture Capital und alternative Fonds investiert sind. Kensington Capital Partners verfolgt einen aktiven Management- und einen beziehungsbasierten Ansatz.
Die Branchenspezialisten-Teams von Oaklins in Deutschland, den USA und Kanada identifizierten potenzielle Targets und berieten JENOPTIK bei dieser Transaktion.


Sprechen Sie mit dem Deal-Team
Transaktionen
Bolster Investment Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung an Eternal Sun erworben
Bolster Investment Partners, eine in den Niederlanden ansässige Investmentfirma, hat eine Mehrheitsbeteiligung an Eternal Sun, einem weltweit führenden Technologieunternehmen für hochentwickelte Solarmodul-Testsysteme, von ABN AMRO Sustainable Impact Fund, einem privaten Impact Fund mit Sitz in den Niederlanden, und Vermec, einer in Belgien ansässigen Investmentfirma, erworben.
Mehr erfahrenBriconord has completed its fourth LBO with ODDO BHF
Briconord, a French designer and distributor of furniture and hardware solutions, has been acquired by a consortium of investors led by ODDO BHF in its fourth leveraged buyout (LBO).
Mehr erfahreniwell raises US$31 million to deploy its leading European smart battery storage solutions into new markets
iwell, a developer of smart energy management (EMS) and battery storage systems (BESS), has successfully closed a US$31 million (€27 million) funding round. The round was led by Meridiam, with Invest-NL and Rabobank participating, alongside existing investors.
Mehr erfahren