ERIKS Holding hat Schmitztechnik an die Lagercrantz Group verkauft
Die ERIKS Holding Deutschland GmbH hat ihre Tochtergesellschaft in Deutschland, Schmitztechnik GmbH, an die Lagercrantz Group AB verkauft.
Schmitztechnik ist ein führendes Unternehmen in mehreren OEM-Segmenten mit kundenspezifischen Silikon-, Gummi-, PUR- und industriellen Kunststoffprodukten, das hauptsächlich den deutschen Markt bedient.
Lagercrantz ist ein Technologiekonzern, der weltweit führende, wertschöpfende Technologie anbietet und dabei entweder eigene Produkte oder Produkte von führenden Lieferanten einsetzt. Die Gruppe besteht aus etwa 50 Unternehmen, die sich jeweils auf eine Nische in einem bestimmten Teilsektor konzentrieren. Allen Tochtergesellschaften ist eine hohe Wertschöpfung gemeinsam, einschließlich eines hohen Maßes an kundenspezifischer Anpassung, Support und Dienstleistungen. Lagercrantz ist in sieben Ländern in Europa sowie in China und den USA aktiv. Die Gruppe beschäftigt mehr als 1.300 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 380 Millionen US-Dollar. Die Aktien des Unternehmens sind seit 2001 an der Nasdaq Stockholm notiert.
ERIKS ist ein internationaler Industriedienstleister, ein Multiproduktspezialist, der ein breites Spektrum an hochwertigen Maschinenbaukomponenten und damit verbundenen technischen und logistischen Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen für den industriellen Endverbraucher auf der Grundlage seines technologischen Know-hows, seines breiten und tiefen Wissens über Marktentwicklungen, Produkteigenschaften, Produktanwendungen, Produktverarbeitung, Logistik und seiner hochmodernen Infrastruktur an. Die Gruppe hat Niederlassungen in 18 Ländern und beschäftigt rund 7.500 Mitarbeiter, mit einer starken Position in Westeuropa, den USA und Südostasien.
„Für uns ist der Grund, Schmitztechnik zu veräußern, strategisch motiviert. Es gibt ERIKS Deutschland Raum, um sein Kerngeschäft weiterzuentwickeln. Wir glauben, dass die Lagercrantz Group, ein renommiertes Unternehmen, eine großartige Plattform für die weitere Entwicklung und das Wachstum von Schmitztechnik bieten wird", sagte Simon Franken, CEO bei ERIKS Holding Deutschland GmbH.
Das Team von Oaklins in Deutschland beriet den Verkäufer. Die Teams in Dänemark und den Niederlanden unterstützten diese Transaktion.


Sprechen Sie mit dem Deal-Team
Dr. Florian von Alten
Oaklins Germany
Transaktionen
iwell raises US$31 million to deploy its leading European smart battery storage solutions into new markets
iwell, a developer of smart energy management (EMS) and battery storage systems (BESS), has successfully closed a US$31 million (€27 million) funding round. The round was led by Meridiam, with Invest-NL and Rabobank participating, alongside existing investors.
Mehr erfahrenEast Metal has been acquired by management and private investors
The Latvia-based metalworking company East Metal has been acquired from its former Danish owner, East Metal Holding, through a management buy-out (MBO) by a group of private investors, the current owners of Valpro, in partnership with the local management team. Financing for the transaction was provided by Signet Bank.
Mehr erfahrenQuantum Base Holdings plc has completed its official admission to AIM
Quantum Base began trading on the London Stock Exchange’s AIM market under the ticker QUBE following a US$6.4 million (£4.8 million) fundraising round. The company develops Q-ID tags, a quantum-based authentication technology designed to prevent counterfeiting by leveraging atomic-level randomness. Proceeds from the listing will fund product development and commercial expansion, including new operational and commercial hires.
Mehr erfahren