Transaktionen anzeigen
Construction & Engineering Services | Industrial Machinery & Components

ERIKS Holding hat Schmitztechnik an die Lagercrantz Group verkauft

Die ERIKS Holding Deutschland GmbH hat ihre Tochtergesellschaft in Deutschland, Schmitztechnik GmbH, an die Lagercrantz Group AB verkauft.

Schmitztechnik ist ein führendes Unternehmen in mehreren OEM-Segmenten mit kundenspezifischen Silikon-, Gummi-, PUR- und industriellen Kunststoffprodukten, das hauptsächlich den deutschen Markt bedient.

Lagercrantz ist ein Technologiekonzern, der weltweit führende, wertschöpfende Technologie anbietet und dabei entweder eigene Produkte oder Produkte von führenden Lieferanten einsetzt. Die Gruppe besteht aus etwa 50 Unternehmen, die sich jeweils auf eine Nische in einem bestimmten Teilsektor konzentrieren. Allen Tochtergesellschaften ist eine hohe Wertschöpfung gemeinsam, einschließlich eines hohen Maßes an kundenspezifischer Anpassung, Support und Dienstleistungen. Lagercrantz ist in sieben Ländern in Europa sowie in China und den USA aktiv. Die Gruppe beschäftigt mehr als 1.300 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 380 Millionen US-Dollar. Die Aktien des Unternehmens sind seit 2001 an der Nasdaq Stockholm notiert.

ERIKS ist ein internationaler Industriedienstleister, ein Multiproduktspezialist, der ein breites Spektrum an hochwertigen Maschinenbaukomponenten und damit verbundenen technischen und logistischen Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen für den industriellen Endverbraucher auf der Grundlage seines technologischen Know-hows, seines breiten und tiefen Wissens über Marktentwicklungen, Produkteigenschaften, Produktanwendungen, Produktverarbeitung, Logistik und seiner hochmodernen Infrastruktur an. Die Gruppe hat Niederlassungen in 18 Ländern und beschäftigt rund 7.500 Mitarbeiter, mit einer starken Position in Westeuropa, den USA und Südostasien.

„Für uns ist der Grund, Schmitztechnik zu veräußern, strategisch motiviert. Es gibt ERIKS Deutschland Raum, um sein Kerngeschäft weiterzuentwickeln. Wir glauben, dass die Lagercrantz Group, ein renommiertes Unternehmen, eine großartige Plattform für die weitere Entwicklung und das Wachstum von Schmitztechnik bieten wird", sagte Simon Franken, CEO bei ERIKS Holding Deutschland GmbH.

Das Team von Oaklins in Deutschland beriet den Verkäufer. Die Teams in Dänemark und den Niederlanden unterstützten diese Transaktion.

Art der transaktion
BETEILIGTE PARTEIEN

Sprechen Sie mit dem Deal-Team

Dr. Florian von Alten

Executive Board Member
Hamburg, Deutschland
Oaklins Germany

Mads Thomsen

Partner
Kopenhagen, Dänemark
Oaklins Beierholm

Marc van de Put

Senior Advisor
Amsterdam, Niederlande
Oaklins Netherlands

Transaktionen

He-Man Dual Controls has been acquired by Lagercrantz UK Limited
Private Equity | Automotive | Industrial Machinery & Components

He-Man Dual Controls has been acquired by Lagercrantz UK Limited

Lagercrantz UK Limited has acquired 100% of the shares in HM Holding Limited (He-Man Dual Controls), a leader in supplemental control systems for vehicles.

Mehr erfahren
All Glass & Windows has been recapitalized by Cross Rapids Capital
Private Equity | Construction & Engineering Services

All Glass & Windows has been recapitalized by Cross Rapids Capital

Prospect Partners has sold All Glass & Windows (AGW) to Cross Rapids Capital.

Mehr erfahren
HC Partners has successfully secured debt financing for the acquisition of West Friesland Dakbedekkingen
Private Equity | Construction & Engineering Services

HC Partners has successfully secured debt financing for the acquisition of West Friesland Dakbedekkingen

Dutch private equity firm HC Partners has formed a strategic partnership with West Friesland Dakbedekkingen B.V. (WFD). This marks HC Partners’ entry into the roofing sector, with plans to build a national platform of regional roofing specialists.

Mehr erfahren