Cara Care wurde von Mahana Therapeutics übernommen
Mahana Therapeutics Inc., ein innovativer Anbieter von digitalen Gesundheitslösungen für chronische Erkrankungen, hat die Übernahme von Cara Care (HiDoc Technologies GmbH) abgeschlossen. Cara Care ist eine führende digitale Gesundheitsplattform und eine offizielle digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Verbesserung der Darmgesundheit. Diese Übernahme, die auch von den Investoren Lux Capital und Jazz Ventures Partners unterstützt wird, passt perfekt zur Expansionsstrategie von Mahana.
Cara Care ist das führende deutsche Therapieangebot für die Verdauungsgesundheit, das sowohl mentale als auch ernährungstherapeutische Ansätze kombiniert. Mit seiner MDR-Klasse-I-zugelassenen Lösung zur Behandlung des Reizdarmsyndroms (RDS), die von allen deutschen GKV- und DiGA-zertifizierten Leistungserbringern vollständig erstattet wird, nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle ein und zeigt Wachstum in einem unterversorgten Sektor. Cara Care wurde von den Investoren Atlantic Labs, Asabys Partners, Johnson & Johnson Innovation und Dr. Schar mit Risikokapital unterstützt und war in der Lage, eine Produktpipeline nicht nur für das Reizdarmsyndrom, sondern auch für Sodbrennen, Dyspepsie und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) aufzubauen.
Mahana Therapeutics ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das für digitale Gesundheitsinnovation steht und sich auf die Entwicklung digitaler Therapeutika für chronische Erkrankungen spezialisiert hat. Mit Schwerpunkt auf kognitive und verhaltenstherapeutische Lösungen hat Mahana die FDA-Zulassung für sein bahnbrechendes RDS-Behandlungsprogramm Mahana IBS erhalten und damit sein Engagement für klinisch validierte und regulatorisch anerkannte Gesundheitsinterventionen unter Beweis gestellt. Unterstützt durch Risikokapital und strategische Partnerschaften erweitert Mahana Therapeutics sein Portfolio, um ein breiteres Spektrum an chronischen Erkrankungen zu adressieren und die Technologie zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse und zur Erleichterung des Versorgungszugangs einzusetzen.
Das Team von Oaklins in Deutschland hat den privaten Anteilseigner von Cara Care bei dieser Transaktion umfassend beraten.


Sprechen Sie mit dem Deal-Team
Kevin Johannes Kambach
Oaklins Germany
Transaktionen
Danish leader in access control systems has been sold to Vækst-Invest
Unitek, a leading provider of innovative access control systems in Denmark, has been acquired by the Danish private equity firm Vækst-Invest to drive its growth and expansion.
Mehr erfahrenPropper Daley has been acquired by Bully Pulpit International
Greg Propper’s social impact agency, Propper Daley, has been acquired by strategic communications and public affairs firm Bully Pulpit International (BPI), a portfolio company of Broad Sky Partners. Propper Daley will immediately transition to the BPI brand, with its team of 25 integrating into BPI’s US organizational structure. The agency’s entertainment philanthropy practice will continue to operate independently.
Mehr erfahrenCSI DMC has merged with 360 Destination Group
In a landmark move for the destination management industry, CSI DMC, a premier destination event management company, and 360 Destination Group (360DG), a leading national full-service destination management company (DMC), are merging to create one of the largest DMCs in the USA. The merger was facilitated through a strategic investment by H.I.G. Capital.
Mehr erfahren