Die Bayer AG hat eine Übernahmevereinbarung mit Cara Care geschlossen
Die Bayer AG, bekannt für vielfältige Innovationen in den Bereichen Gesundheit und Life Science, hat die Übernahme von Cara Care (HiDoc Technologies GmbH) vereinbart, für die im Oktober 2024 ein Insolvenzverfahren eröffnet worden war. Cara Care, eine innovative digitale Gesundheitsplattform und offizielle DiGA, passt perfekt zu Bayers strategischem Fokus auf digitale Gesundheit und die Erweiterung seines Lösungsportfolios. Der Abschluss der Transaktion wird für das Frühjahr 2025 erwartet.
Cara Care ist eine digitale Lösung für die Verdauungsgesundheit aus Deutschland, die sowohl mentale als auch ernährungstherapeutische Ansätze kombiniert. Ihre MDR-Klasse-I-zertifizierte Behandlung für Reizdarmsyndrom (RDS) wird vollständig von allen deutschen gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und DiGA-zertifizierten Anbietern erstattet. DiGA bezieht sich auf digitale Gesundheitsanwendungen, die in Deutschland zugelassen und im Rahmen des GKV-Systems erstattungsfähig sind. Das Unternehmen ist ein Pionier auf diesem Gebiet und treibt das Wachstum in einem unterversorgten Sektor voran. Cara Care hat eine Produktpipeline entwickelt, die nicht nur IBS, sondern auch Sodbrennen, Dyspepsie und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen abdeckt.
Die Bayer AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen in den Life-Science-Bereichen Gesundheit und Landwirtschaft. Das 1863 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Leverkusen ist bekannt für seinen innovationsgetriebenen Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität. Das Unternehmen ist in den drei Divisionen Pharma, Consumer Health und Crop Science tätig und bietet Produkte und Lösungen für einige der drängendsten globalen Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Ernährungssicherheit.
Das Team von Oaklins in Deutschland hat den Insolvenzverwalter und Cara Care bei dieser Transaktion umfassend beraten.


Sprechen Sie mit dem Deal-Team
Kevin Johannes Kambach
Oaklins Germany
Transaktionen
ShareDo has been acquired by Clio
In a landmark deal in the legal software sector, ShareDo, a UK-based provider of a cutting-edge SaaS work management platform, trusted by the world’s largest law firms, has been acquired by Clio, a global leader in cloud-based legal technology.
Mehr erfahrenDanish leader in access control systems has been sold to Vækst-Invest
Unitek, a leading provider of innovative access control systems in Denmark, has been acquired by the Danish private equity firm Vækst-Invest to drive its growth and expansion.
Mehr erfahrenPropper Daley has been acquired by Bully Pulpit International
Greg Propper’s social impact agency, Propper Daley, has been acquired by strategic communications and public affairs firm Bully Pulpit International (BPI), a portfolio company of Broad Sky Partners. Propper Daley will immediately transition to the BPI brand, with its team of 25 integrating into BPI’s US organizational structure. The agency’s entertainment philanthropy practice will continue to operate independently.
Mehr erfahren