WELP Group positioniert sich mit neuer Gesellschafterstruktur für die Zukunft
Die Hauptgesellschafterin der WELP Group, Frau Nina Welp, hat eine Mehrheit der von ihr gehaltenen Anteile an die IMC Individual Mobility Capital GmbH veräußert.
Die WELP Group ist ein weltweit führender Anbieter für die Entwicklung und den Umbau von sondergeschützten und gepanzerten Fahrzeugen in Klein- und Kleinstserien. Mit höchsten Qualitätsansprüchen im Interieur und Exterieur deckt die Unternehmensgruppe zusätzlich die Bereiche Kunststoffspritzguss, Werkzeug- und Metallbau sowie die Fertigung von Luxus-Interieurs ab. Zu den Kunden der Gruppe zählen renommierte Unternehmen der Automobilindustrie, exponierte Persönlichkeiten, NGOs, öffentliche Auftraggeber etc.
Die WELP Group beschäftigt insgesamt ca. 900 Mitarbeiter und besteht aus den Gruppenunternehmen IndiKar (Zwickau), Farmingtons Automotive (Georgsmarienhütte) und Dressel & Höffner (Coburg und Rumänien) sowie weiteren Standorten in Frankreich und Großbritannien.
Die IMC Individual Mobility Capital GmbH ist eine Management- und Beteiligungsholding mit Sitz in Zwickau. Durch die neue Gesellschafterstruktur stärkt die WELP Group ihre Kapitalbasis und erhält zusätzliche unternehmerische Expertise.
Frau Nina Welp erklärt hierzu: "Meine wesentlichen Gestaltungsmotive sind die rechtzeitige und nachhaltige Organisation meiner Nachfolge sowie eine von Vertrauen und Zutrauen geprägte Neuausrichtung der Gesellschafterstruktur. Dies sehe ich in der Neupositionierung meines geschäftsführenden Mitgesellschafters Ronald Gerschewski als auch im Neuengagement des Co-Investors Uwe Schneider als bestens erfüllt an."
Das Team von Oaklins in Deutschland hat die Gesellschafter der WELP Group während des Transaktionsprozesses als exklusiver M&A-Berater auf der Verkäuferseite begleitet.


Sprechen Sie mit dem Deal-Team
Dr. Florian von Alten
Oaklins Germany
Transaktionen
IRT Technologies has been acquired by ETL Systems
IRT Technologies has been successfully acquired by ETL Systems, unlocking exciting opportunities for innovation and growth. This acquisition strengthens ETL’s satellite communications portfolio and expands its global presence, while allowing IRT Technologies to leverage ETL’s industry expertise and reach.
Mehr erfahrenMcStarlite Co. has been acquired by Standex International Corporation
McStarlite Co. has been sold to Standex International Corporation for approximately US$56.5 million in cash. The company will be integrated into Standex’s Engineering Technologies Group business segment.
Mehr erfahrenLandi Renzo has completed a capital increase
Landi Renzo S.p.A. has successfully completed a capital increase. This transaction aims to strengthen the company’s financial position. The funds raised will enable the company to accelerate the implementation of its industrial plan, investing in technological innovation and sustainability to reinforce its position as global market leader.
Mehr erfahren